Bergfrühling im Berner Oberland

07. Juni 2025

_________________________

Wann:
Preis:

Leitung:
Anforderungen:


Anzahl Teilnehmer:
Wanderzeit:

 

Kiesel-Glocken Enzian, Gentiana acaulis, Weisse-Hoswurz
Enzian und Weisszunge

_________________________________

07. Juni.  2025
CHF 50.--
Willy Meyer

Aussichtsreiche Bergwanderung
Min 2, Max 8

Wanderzeit ohne Pausen ca 4,5 Stunden

900 Höhenmeter

Infos derTour als PDF zum herunterladen

Packliste

Hast du auch manchmal Probleme mit dem Einpacken vor der Wanderung? Mir geht es ebenso. Deshalb habe ich als kleine Gedankenstütze eine Packliste erstellt. 

 

Hier der Link zum herunterladen 

Packliste

Kraftortwanderung oberhalb Isenfluh

Oberhalb von Isenfluh gibt es diverse Kraftorte. Sei es das Vreneli, Die Chüematte, das Herz im Ars und weitere. Das alles werden wir auf dieser Wanderung antreffen. Besonders zu Beginn des Sommers ist es wunderschön in den Alpen wenn der sogenannte Bergfrühling ist. Teilweise liegt noch Schnee und nicht weit blühen bereits die Alpenrosen Enzian oder auch die Weisszunge eine Orchidee. Und auch die Kühe und Rinder sind um diese Zeit noch nicht da oben.

Die ersten Höhenmeter legen wir mit der nostalgischen Luftseilbahn von Isenfluh nach Suhlwald zurück. Dort sieht man bereits unser erstes Ziel das Vreneli von der Isenfluh. Das eine wunderschöne Gesteinsformation oberhalb Suhlwald. Durch einen wunderschönen Wald wandernd erreichen wir den schmalen Felsen. Auf einem schmalen Pfad wandern wir am Fusse einer imposanten Felswand hinauf auf ein Plateau wo wir eine Rast einlegen, um Kräfte für die weiter Strecke zu sammeln. Denn ab jetzt werden  wir längere Zeit weglos unterwegs sein. Zuerst hinauf auf die Chüematte, dann auf den Schärlihubel und über schöne Alpweiden zum Oberen Sulsseeli. Wir befinden uns jetzt am Fusse der Lobhörner. Noch eine letzte Weglose Strecke bis zur Sousegg, wo wir wieder auf den Wanderweg treffen. Ab jetzt geht es nur noch Bergab bis wir wieder in Suhlwald ankommen.  


Anreise und Treffpunkt:
Samstag, 07. Juni, 2025 09:30 bei der Talstation der Luftseilbahn Isenfluh - Sulwald. Parkplatz in der Nähe der Talstation, beim Dorfeingang. Wenn besetzt, durch das Dorf hindurchfahren und nach ca 500 Meter ist eine weitere Parkmöglichkeit. 

Anforderung: 

Wanderung T3, Gute Kondition da 900 Höhenmeter

Schwindelfreiheit. Ein Teil der Strecke ist weglos

Ausrüstung:
Wanderausrüstung, Knöchelhohe Wanderschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack. 

Bezahlung:
Vor Ort
Inbegriffen:
Fachkundige Führung durch Wanderleiter SBV. 

Nicht Inbegriffen:
Anreise ab Wohnort, Bergbahn, (Fr.12.--). Parkplatzgebühr, Verpflegung, Versicherung.

Auskunft:

Per Mail: info@natur-erlebnisse.com , über das Kontaktformular oder direkt per Telefon 079 744 65 26

 

Diverses:

Für mehr Informationen siehe auch im Blogbeitrag: 

Isenfluh, der Balkon der Jungfrauregion

 

 

Ich Verweise noch auf meine AGB


Anmeldung

Geben Sie hier Ihre Koordinaten ein. Wir werden Ihnen nach kurzer Zeit eine Bestätigung zusenden. Bitte das Anmeldeformular für jede Person einzeln ausfüllen. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben






 

 

Impressum | DatenschutzAGB